AKTUELL |
Richtung |
270° (W) |
Höhe |
-1.1° |
Aufgang & Untergang |
▲ 05:53 Uhr ▼ 17:47 Uhr |
Helligkeit |
0.52 mag |
Scheinbare Größe |
8.20'' |
Abstand Merkur-Sonne |
69.7 Mio. km |
Abstand Merkur-Erde |
122.7 Mio. km |
Datenbasis: astropical.space & In-The-Sky.org19.04.2025, 17:55 Uhr |
|
MERKURTRANSIT |
Am 11.11.2019 war von 13:35 Uhr bis zum Sonnenuntergang ein Merkurtransit beobachtbar. Das nächste Mal ist dies am 13.11.2032 vom Sonnenaufgang um 07:48 Uhr bis 12:05 Uhr der Fall. Bei einem Merkurtransit zieht der Merkur vor der Sonne entlang. ACHTUNG: Ein Planetentransit darf niemals ohne spezielle Schutzbrillen oder Schutzfilter beobachtet werden – Erblindungsgefahr!
 |
|
STECKBRIEF |
 |
Durchmesser |
4879 km |
Größenverhältnis zur Erde |
|
Abstand zur Sonne |
46.1 bis 69.7 Mio. km |
Abstand zur Erde |
77.3 bis 221.9 Mio. km |
Masse |
3.301·1023 kg (5.53 % Erde) |
Ortsfaktor/Schwerkraft |
3.70 m/s2 (37.7 % Erde) |
Bahngeschwindigkeit |
140000 bis 172300 km/h |
Rotationsperiode |
58.6 Tage |
Jahreslänge |
88.0 Tage |
Achsneigung |
0° |
Max. scheinbare Helligkeit |
-1.9 mag |
Atmosphäre Druck |
10-15 bar |
Atmosphäre Temperatur |
-173 bis 427 °C |
Atmosphäre Zusammensetzung |
Sauerstoff: 42 %, Natrium: 29 %, Wasserstoff: 22 %, Helium: 6 %, Kalium: 0.5 % |
Monde |
keine |
Besonderheiten |
Kleinster Planet; Sonnennächster Planet; Kürzeste Umlaufzeit um die Sonne; Stark elliptische Umlaufbahn |
Mehr: Wikipedia |